Rohrblattbaukurs für Schäferpfeife
Der Kurs richtet sich an alle Dudelsackspieler von Schäferpfeifen in Stimmung G/C, die Probleme mit Doppelrohrblättern und/oder der Stimmung der Spielpfeife haben, diese beseitigen und sich dabei selbst an den Bau dieser Rohrblätter wagen wollen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt im Bau bzw. der Einrichtung von Doppelrohrblättern aus Arundo donax (Schilf) für konisch aufgebaut Dudelsäcke.
Der aktuell buchbare Kurstermin ist Samstag, 21.03.2026. Der Kurs findet jeweils eintägig statt.
Zum Thema Rohrblattbau für Schäferpfeifen ist auch ein Buch erhältlich (Link).
Ablauf des Kurses:
- Samstag: Kursbeginn ist am Samstag um 9 Uhr. Der Unterricht dauert bis gegen 18 Uhr. Gegen 12 Uhr machen wir eine Mittagspause.
Der Unterricht findet in den Räumen der Fa. Ross, Dudelsackbau, Graben 8 in 64678 Lindenfels statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von max. vier Personen begrenzt.
Unterrichtsthemen
- Schwerpunkt des Kurses: Herstellung und Einrichtung von Doppelrohrblättern aus Arundo donax für Spielpfeifen von Schäferpfeifen in G/C-Stimmung
- Vermittlung von Grundkenntnissen über den Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen und Materialien.
- Herstellung und/oder Beschaffung des notwendigen Werkzeuges und Materials.
- Außerdem: Umfassende Informationen über die Geschichte des Rohrblattbaus, sowie über die allgemeine Funktionsweise, Pflege, Wartung und Reparatur von Rohrblättern.
- Herstellung von Doppelrohrblättern aus Kunststoff für Spielpfeifen von Schäferpfeifen in G/C-Stimmung
Kosten des Kurses:
Kursgebühren: 125,- Euro
In der Kursgebühr ist eine Gebühr für die Verwendung des von uns bereitgestellten Werkzeuges und für das für die Kurse notwendige Material enthalten!
Dringender Hinweis: Bringen Sie bitte kein Werkzeug mit zum Kurs und bedenken Sie bitte, dass dies keine Reparaturkurse für Dudelsäcke sind.
Anmelden:
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular auf dieser Seite. Wer sich auf den „letzten Drücker“ anmeldet läuft Gefahr, dass der Kurs schon voll belegt ist oder gar nicht erst stattfindet.
Wichtig: Nach getätigter Anmeldung über unsere Homepage erhalten Sie eine automatisierte Anmeldebestätigung. Sie erhalten außerdem zeitnah von mir die Rechnung über die zu entrichtende Kursgebühr, mit der Bitte um Zahlung per Vorkasse. Die Anmeldung zum Kurs ist erst nach erhaltener Zahlung verbindlich.
Ca. 2 Wochen vor dem Kurs melden wir uns dann wieder mit abschließenden Details. Sollte der Kurs nicht stattfinden können, melden wir uns auch früher. Sollten schon alle Kursplätze belegt sein, erhalten Sie umgehend von uns Nachricht.
Wir führen eine Nachrückerliste, damit wir Interessierte bei einem Rücktritt von anderen Teilnehmern (auch kurzfristig) benachrichtigen können.
Das Eingangsdatum der Anmeldung ist für die Vergabe der Plätze maßgeblich.
Wir sind gerne behilflich, wenn eine Unterbringung wegen einer längeren Anreise gewünscht ist.
Rücktritt:
Wenn Sie Ihre Teilnahme innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn absagen müssen, versuchen wir, einen Nachrücker für Sie zu finden. Sollte uns dies nicht gelingen, müssen wir auf eine Ausfallentschädigung von 100,- Euro bestehen. Sollten Sie innerhalb einer Woche vor Kursbeginn absagen, ist die volle Kursgebühr zu bezahlen.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Regelung ausdrücklich an.
Bei etwaigen weiteren Fragen kontaktieren Sie mich bitte:
Benjamin Korb – Dudelsackbau
Pillauer Straße 8
69502 Hemsbach
Tel. 06201 5089914
Email: info@korb-dudelsackbau.de
www.korb-dudelsackbau.de

Kurs "Rohrblattbau Schäferpfeife" mit Jürgen Ross, Lindenfels
Ein Kurs für Dudelsackspieler von Schäferpfeifen in der Stimmung G/C, die Probleme mit Doppelrohrblättern und/oder der Stimmung der Spielpfeife haben, diese beseitigen und sich dabei selbst an den Bau dieser Rohrblätter wagen wollen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt im Bau bzw. der Einrichtung von Doppelrohrblättern aus Arundo donax (Schilf) für konisch gebaute Dudelsäcke.
Jürgen Ross ist Dudelsackbauer und leitet seit über 20 Jahren Kurse.
Ein Kurs für Dudelsackspieler von Schäferpfeifen in der Stimmung G/C, die Probleme mit Doppelrohrblättern und/oder der Stimmung der Spielpfeife haben, diese beseitigen und sich dabei selbst an den Bau dieser Rohrblätter wagen wollen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt im Bau bzw. der Einrichtung von Doppelrohrblättern aus Arundo donax (Schilf) für konisch gebaute Dudelsäcke.
Jürgen Ross ist Dudelsackbauer und leitet seit über 20 Jahren Kurse.
Sofort verfügbar
125.00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen